Über mich
Mein Name ist Evi Kriegel,
Bin glücklich verheiratet und Mutter von 3 bezaubernden Kindern an der Hand Jana(geb. 2002) Alessa (geb. 2004 Ilias (geb. 2013) und Patrick (geb. 2021) in den Sternen.
Seit 2012 arbeite ich ehrenamtlich als Notfallseelsorgerin beim DRK in Freudenstadt.
Seit 2023 bin ich Mitglied bei der „Leere Wiege“ in Freudenstadt für verwaiste Eltern.
Seit September 2024 bin ich als Jugendbegleiterin in der GMS in Horb tätig. Ich unterstütze 5 und 6 Klässler/innen bei der Lernförderung und leite die Glücks AG.
Seit Januar 2025 als Integrationskraft im Johannes Kindergarten in Horb am Neckar tätig.
Durch eine Bekannte gelangte ich, aufgrund von schulischen Problemen meines Sohnes, auf die Evolutionspädagogik.
Hausaufgaben und überhaupt lernen mit ihm, waren eine riesige Herausforderung. Oft konnte ich mir sein Verhalten nicht erklären und suchte verzweifelt nach Hilfe und Lösungsansätzen.
Schon nach der ersten Behandlung habe ich ein Verständnis für meinen Sohn und sein Verhalten entwickeln können. Wir haben uns endlich verstanden gefühlt.
Diese Methode hat mich zu 100% überzeugt und begeistert.
Kleine Erfolgsschritte machten sich bereits nach der ersten Behandlung sichtbar.
Ich wollte mehr davon erfahren.Meine Passion war es schon immer Menschen zu helfen. Nach nun 20 Jahren Büroarbeit wollte ich mich komplett beruflich umorientieren.
So fasste ich mir das Ziel, dies umzusetzen.Die Evolutionspädagogik schien mir die geniale Lösung dafür zu sein. Man hat für viele Probleme das richtige Handwerkszeug dabei.
Im Mai 2024 absolvierte ich am Bildungszentrum Weilheim an der Teck bei Gabriele Sorwat meine Ausbildung mit Erfolg.
Über Romy Oswald absolvierte ich die Ausbildung zum Lernbegleiter, Konzentrations- und Achtsamkeitstrainer, Lerncoach und Experte für Gehirntraining für Kinder. Eine geniale Methode mit Freude und Erfolg zu lernen.
Mit Stolz und Freude führe ich nun meine eigene Praxis für Evolutionspädagogik, Lernberatung und Lerncoaching.
Ich freue mich sehr, Ihnen bei Ihren Blockaden und Problemen helfen zu dürfen.
